Camerata & Kids
Neugierig?
Ein Profi-Orchester und Du mittendrin
Wie spannend mitten im Orchester zu sitzen und hautnah zu erleben, wie die Musiker aus ihren Instrumenten Klänge und Melodien entlocken und so in die wunderbare Klangwelt des Orchesters einzutauchen! Camerata&Kids macht’s möglich!
Camerata & Kids ist ein Musikangebot für Kinder und Jugendliche.
Wie?
Stellt euch folgendes Bild vor: Ein Profiorchester betritt die Bühne und ihr seid mitten dabei, zwischen den verschiedenen Musikern und Instrumenten, hautnah am Geschehen!
Und die Eltern? Sie können während dessen das Konzert der Camerata Zürich geniessen.
Und so funktioniert`s:
Musikpädagoginnen und Orchestermusiker bereiten die Kinder auf einen Ausschnitt des Konzertes vor. Der Höhepunkt ist dann der Besuch im Konzertsaal. So können Familien und Kinder gemeinsam Musik erleben: Die Eltern besuchen das ganze Konzert, während die Kinder einen Konzertteil davon erleben dürfen.
Und danach?
Nun erwartet die Kinder und Jugendlichen ein vielfältiges und altersgerechtes Angebot an musikalischen Workshops. Auf spielerische Art und Weise werden sie so in die geheimnisvolle Welt der Musik eingeführt. Sie lernen Solisten, Komponisten und Instrumente kennen. Sie werden selber eine aktive Rolle rund ums Konzert übernehmen und werden zu Entdeckern.
Noch Fragen?
Cornelia freut sich über eine Kontaktaufnahme
@E-Mail
#079 245 75 16
Cornelia Nick, Leiterin Musikvermittlung
Steckbrief Camerata & Kids
Daten 2021/22
16. Januar 22 und 13. März 22.
Jeweils Sonntag ab 10.45 h bis 12.30 h (Konzertende)
Ort
Musikschule Konservatorium Zürich (Florhofgasse 6)
Grosser Saal
Anmeldefrist
Bis 2 Tage vor dem Konzert, jeweils Freitag 18.00
Platzanzahl
Ein begrenztes Kontingent an Plätze wird dem Camerata & Kids zur Verfügung stellt.
Preise
CHF 15 pro Kind & 1 Erwachsene.
CHF 5 weiteres Kind
CHF 10 zusätzliche Begleitperson
Impressionen












Camerata@School
Alle zwei Jahre produziert die Camerata Zürich zusammen mit einem Zürcher Schulhaus ein Musiktheater. Die Schülerinnen und Schüler erfinden eine Geschichte, die vom Komponisten Andreas Nick vertont wird. Zusammen mit den Musikerinnen und Musikern der Camerata Zürich werden die Kinder das Projekt öffentlich aufführen.
Das aktuelle Projekt CAMERATA@SCHOOL wurde in der Saison 2020/21 in Partnerschauft mit der Schule Probstei (Schwamendingen) durchgeführt.
”Zauberstein” wurde das Musiktheater von den Kindern der Schule Probstei benannt. Hier ist eine Dokumentation der gemeinsame Reise, die trotz der aktuellen Pandemie, uns in schöner Erinnerung bleiben wird.
Eine neue Ausgabe des Projekts wird in der Saisons 2022/23 stattfinden.
Impressionen







Kompositionswettbewerb für Kinder und Jugendliche
Preisträgerinnen der 10. Ausgabe des Kompositionswettbewerbs für Kinder und Jugendliche der Camerata Zürich, 11. April 2021
Kategorie I:
1. Preis: Salomé Soulié * (2010) Emily und die Reise in die Zukunft
2. Preis: Leora Kreit (*2010) Auf einer Insel. Einsamkeit
Kategorie II:
1. Preis: Wendy Wen (*2008) Chant d`oiseau
2. Preis: Pascal Bachmann (*2006) The Skeleton Party
Kategorie III:
1. Preis: Maximilian Koch (*2002) Dies Irae
2. Preis: Alexandre Cattin (*2002) La Nuée
3. Preis ex aequo: Oscar Louis Colliar (2003) Symphonic Poem no. 4
3. Preis ex aequo: Ben Sager (*2004) Tango vigoureux
Jury: Felix Baumann, Stephanie Haensler und Alfred Zimmerlin.
Impressionen aus dem Kompositionswettbewerb 2021
Preisträgerinnen des 9. Kompositionswettbewerbs für Kinder und Jugendliche, 2020:
Kategorie I:
1. Preis: Hugo Vetter (2008): Tanz der Uhine, Rondo in C-Dur, op. 2
Kategorie II:
2. Preis: Jamie Vitacco (2005): La Tempesta
Kategorie III:
1. Preis: Oscar Louis Colliar (2003): Pavane of the Fairies of the Wood
2. Preis: Anastasia Sandamirskaya (2003): Sinfonia no.1
3. Preis: Viktor Luba (2002): Ein wirrer Traum
Jury: Felix Baumann, Stephanie Haensler und Alfred Zimmerlin.
Dank: Georg Bertha Schwyzer-Winiker Stiftung